Direkt zum Inhalt
Authors
Abstract
Diese Ausgabe des Foundation Focus befasst sich mit Fragen rund um Löhne, Gehälter und Einkommen in Europa angesichts der anhaltenden schwierigen Wirtschaftslage. So stellt sich beispielsweise die Frage, welche Art von Schwierigkeiten einfache Menschen erleiden? Oder, welche Arbeitnehmer von den Lohnkürzungen am stärksten in Mitleidenschaft gezogen werden? Sind Lohnkürzungen wirklich die beste Möglichkeit, wettbewerbsfähig zu werden? Wie viele Europäer steigen angesichts des Drucks, der auf den Rentensystemen lastet, wieder in das Erwerbsleben ein, nachdem sie in Rente gegangen sind? Die europäischen Länder machen von Tariflöhnen ausgiebig Gebrauch; entsprechen die Effektivlöhne den im Rahmen des sozialen Dialogs ausgehandelten Tarifen, oder liegen sie vielleicht sogar darüber? Und welche Auswirkungen hätte ein europaweiter Mindestlohn? Diese und weitere Fragen werden in dieser Ausgabe näher beleuchtet.
Reference nº
EF1382

Disclaimer

When freely submitting your request, you are consenting Eurofound in handling your personal data to reply to you. Your request will be handled in accordance with the provisions of Regulation (EU) 2018/1725 of the European Parliament and of the Council of 23 October 2018 on the protection of natural persons with regard to the processing of personal data by the Union institutions, bodies, offices and agencies and on the free movement of such data. More information, please read the Data Protection Notice.