Direkt zum Inhalt
Authors
Abstract
‘Leben und Arbeiten in Europa 2010’ bietet einen Überblick über die politikorientierte Forschung von Eurofound im Jahr 2010. Die Publikation präsentiert die wichtigsten Erkenntnisse unserer aktuellen Forschungsschwerpunkte, insbesondere die Ergebnisse und Analysen unserer drei gesamteuropäischen Erhebungen zu betrieblichen Praktiken, Arbeitsbedingungen und Lebensqualität. Alle unsere Erhebungen ermöglichen es uns jetzt, die Trends, die für das Verständnis der Entwicklung von Europa und der sich verändernden Herausforderungen maßgeblich sind, zu beobachten. Die europäischen Regierungen und Sozialpartner haben weiterhin mit den Auswirkungen der Wirtschaftskrise zu kämpfen. In vielen Ländern wurden in der Folge Kurzarbeitsregelungen ausgeweitet oder eingeführt.Die Krise kann aber auch eine Chance bieten, indem die Möglichkeiten für die Anpassung dieser Maßnahmen zur Vereinbarkeit einer größeren Flexibilität und größerer Sicherheit aufgezeigt werden. Diese Anpassung kann nur mit der Kooperation der Sozialpartner erfolgen: Im Jahrbuch 2010 wird beleuchtet, wie sich Gewerkschaften und Arbeitgeberorganisationen ausrichten, um den mit den Veränderungen unserer Zeit verbundenen Herausforderungen zu begegnen.

Disclaimer

When freely submitting your request, you are consenting Eurofound in handling your personal data to reply to you. Your request will be handled in accordance with the provisions of Regulation (EU) 2018/1725 of the European Parliament and of the Council of 23 October 2018 on the protection of natural persons with regard to the processing of personal data by the Union institutions, bodies, offices and agencies and on the free movement of such data. More information, please read the Data Protection Notice.